Kommentar
13:17 Uhr, 14.05.2024

Alphabet mit Top-Quartal und attraktiven Seitwärtsrenditen

Alphabet mit Top-Quartal und attraktiven Seitwärtsrenditen

Die starke Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz hat auch bei Alphabet (ISIN C-Shares: US02079K1079) für überraschend starke Quartalszahlen über den Konsensus-Erwartungen gesorgt. So berichtete das Unternehmen gegen Ende April von einem 15-prozentigen Umsatzplus auf 85 Mrd. US-Dollar, wobei sowohl die Youtube-Einnahmen als auch die Cloud-Sparte überdurchschnittliche zulegten (+21 bzw. +28 Prozent). Der operative Gewinn sprang sogar um 46 Prozent auf 25,5 Mrd. US-Dollar an, während die operative Marge auf 32 Prozent zulegte (vs. 25 Prozent). Alphabet erzielte dieses Ergebnis mit 5 Prozent weniger Mitarbeitern als im Vorjahr und kündigte zudem erstmals in der Firmengeschichte die Zahlung einer Dividende und Aktienrückkaufprogramme von bis zu 70 Mrd. US-Dollar an.

Discount-Strategie mit 8,5 Prozent Puffer (September)

Das Discount-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000ME7TLM6 bietet beim Preis von 143,25 Euro und einem Höchstbetrag (Cap) von 165 US-Dollar bei konstanten Wechselkursen eine Renditechance von ca. 9,65 Euro oder 19,9 Prozent p.a., sofern die Aktie am Bewertungstag 20.9.24 zumindest auf Höhe des Caps schließt. Barausgleich in allen Szenarien.

Discount-Strategie mit 13,1 Prozent Puffer (Dezember)

Mehr Puffer gibt’s von der SG mit der ISIN DE000SW9ACJ9: Bei einem Preis von 136,25 Euro begrenzt das Cap bei 160 US-Dollar den Gewinn bei konstanten Wechselkursen auf ca. 12 Euro oder 13,8 Prozent p.a., sofern die Aktie am 20.12.24 auf oder über Cap notiert. Barausgleich in allen Szenarien.

Bonus-Strategie mit 23,4 Prozent Puffer (Dezember)

Das Bonus-Zertifikat mit Cap der BNP Paribas (ISIN DE000PC651X2) ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 170 US-Dollar ausgestattet. Sofern die Barriere bei 130 US-Dollar bis zum 20.12.24 niemals berührt oder unterschritten wird, erhalten Anleger den Höchstbetrag. Beim Kaufpreis von 145,45 Euro und konstanten Wechselkursen sind maximal 12,10 Euro oder 13,8 Prozent p.a. drin. Das Produkt gibt’s derzeit mit einem attraktiven Abgeld knapp 7,5 Prozent günstiger als die Aktie. Immer Barausgleich.

ZertifikateReport-Fazit: Wer es bei Alphabet im Angesicht des Allzeithochs lieber gemächlich angehen möchte, positioniert sich mit der passenden Zertifikate-Strategie defensiv und sichert sich die Chance auf attraktive Seitwärtsrenditen bei komfortablem Schutz gegen zwischenzeitliche Rücksetzer.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Alphabet-Aktien oder von Anlageprodukten auf Alphabet-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Walter Kozubek
Walter Kozubek
Zertifikate-Experte

Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“ der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig. Seit 2004 betreibt er die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter www.zertifikatereport.de und www.hebelproduktereport.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.

Mehr über Walter Kozubek
Mehr Experten