Analyse
13:21 Uhr, 14.05.2024

NAGARRO - Diese Kursexplosion könnte ein Befreiungsschlag sein

Die Aktie des IT-Dienstleisters gehört heute zu den größten Gewinnern am Markt und verteuert sich um aktuell rund 18 %. Der Quartalsbericht begeistert die Anleger.

Erwähnte Instrumente

  • Nagarro SE Namens-Aktien o.N. - WKN: A3H220 - ISIN: DE000A3H2200 - Kurs: 84,700 € (XETRA)

Nagarro erzielt im ersten Quartal einen Umsatz von 238,3 Mio. EUR (Vorjahr: 229,5 Mio. EUR), ein bereinigtes EBITDA von 39,2 Mio. (Vorjahr: 31,4 Mio. EUR) und einen Nettogewinn von 16,6 Mio. EUR (Vorjahr: 15,1 Mio. EUR). Erfreulich stimmt die Erwartung besserer Geschäfte im laufenden Jahr, nachdem es im vergangenen Jahr noch zu mehreren Prognosesenkungen gekommen war. Für 2024 zielt das Management weiterhin einen wechselkursabhängigen Umsatz von rund 1 Mrd. EUR an. Für die operative Marge sollen rund 14 % angepeilt werden und perspektivisch bis 2026 auf 18 % anwachsen (Quelle: stock3.com/news).


Du willst erfolgreich Aktien handeln? Dann brauchst Du eine erfolgreiche Strategie!

Heute zeigt Dir Rene Berteit eine seiner Lieblings-Aktien-Strategien mit dem liebevollen Namen „Cable Car“. Sie hat genau das, was wahrscheinlich auch Du Dir wünscht, eine starke Performance bei kleinem Risiko. Melde Dich noch heute für die Trading-Masterclass am 14. Mai an und starte mit dieser endlich richtig durch! Hier kostenlos anmelden!


Neues Kaufsignal bei Ausbruch

Der Aktie gelingt mit der massiven Kaufwelle heute die Rückkehr über wichtige Chartelemente. Das Chartbild war mit der Verkaufswelle im März auf bärisch gewechselt und könnte sich jetzt wieder signifikant aufhellen.

Ein erstes Ziel liegt am Widerstandsbereich bei 92,60 - 94,30 EUR, wo auch die Jahreshochs liegen. Oberhalb davon würden mittelfristige Kaufsignale mit Zielen bei 109 und 133 EUR entstehen.

Mit dem Anstieg der Volatilität müssten nervöse Korrekturen in Kürze eingeplant werden. Bei 80 - 81 EUR liegt ein wichtiger Support, darunter könnte es alternativ auch bis rund 77 EUR gehen. Erst wenn die Aktie wieder nachhaltig unter 75 EUR zurückfallen sollte, würde sich die charttechnische Situation wieder deutlich verschlechtern.

Fazit: Die heutige Rally wirkt wie ein Befreiungsschlag im Chart, der den Auftakt zu einem neuen Aufwärtstrend bilden könnte. Dazu sollte sich die Aktie wieder nachhaltig oberhalb des EMA200 etablieren, um früher oder später auch die Jahreshochs zu attackieren und zu überwinden.

Nagarro-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

VERBIO - Charttechnischer Ausbruch nach den Zahlen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services Trademate handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten