Analyse
14:48 Uhr, 16.05.2024

BAIDU übertrifft Erwartungen - Aktie reagiert nervös

Die Zahlen des chinesischen Suchmaschinengiganten liefern ein gemischtes Bild. Die schwächelnde chinesische Wirtschaft bereitet sorgen, der KI-Vorstoß macht Hoffnung.

Erwähnte Instrumente

  • Baidu Inc. R.Shs A(Sp.ADRs)1/10/DL-,00005 - WKN: A0F5DE - ISIN: US0567521085 - Kurs: 110,750 $ (Nasdaq)

Baidu konnte den Umsatz im ersten Quartal 2024 leicht um 1 % auf 31,5 Mrd. CNY (ca. 4,4 Mrd. USD) steigen, womit die durchschnittlichen Analystenschätzung von 31,4 Mrd. CNY leicht überboten werden konnten. Der Nettogewinn belief sich im gleichen Zeitraum auf 5,4 Mrd. CNY (Prognose: 4 Mrd. CNY). Der Umsatz von Baidu wuchs so langsam wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr, Chinas schwächelnde Wirtschaft beeinflusste das Kerngeschäft im Bereich Werbung (Quelle: bloomberg.ca). Die Aktie reagierte zunächst positiv und kletterte um rund 4 % im vorbörslichen Handel, gibt diese Gewinne aber wieder komplett ab.


Kennst du schon unseren Flaggschiff-Service Trademate? Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten, den Aktien-Screener und stock3 Plus inklusive! Analysen aus stock3 Plus werden auch als Basis für Trades in den Musterdepots genutzt. Jetzt Trademate testen!


Nach dem Keilausbruch ein weiteres Signal?

Die charttechnische Situation kann derzeit durchaus als aussichtsreich bewertet werden. Anfang Mai gelang der Ausbruch aus einem mehrmonatigen Keil, womit die seit August laufende Abwärtskorrektur beendet werden könnte. Aktuell läuft eine Konsolidierung auf erhöhtem Niveau im Preiskorridor der beiden EMAs (EMA50, EMA200).

Im bullischen Szenario wird diese mehrtägige Konsolidierung nach oben hin aufgelöst, eine nachhaltige Rückkehr über den EMA200 und das Maihoch würde Aufwärtspotenzial zur zentralen Hürde bei 124 - 126 USD eröffnen.

Erst eine Rückkehr über diesen Preisbereich würde das mittelfristige Chartbild deutlich aufhellen, die flache Pullbacklinie bei 149 USD wäre dann das erste Ziel. Auf der Unterseite stützt der Preisbereich bei 103 - 108 USD, wo Rücksetzer aufgefangen werden könnten. Rutscht die Aktie aber signifikant unter 100 USD, entstehen neue Verkaufssignale für Abgaben bis 91 USD.

Fazit: Der Baidu-Chart liefert eine Vorlage für die Bullen, die Zahlen machen Hoffnung auf eine positive Kursentwicklung. Mit dem Keilausbruch ist ein erstes, kleines Kaufsignal aktiv, ein weiteres könnte mit der Rückkehr über den EMA200 folgen - sofern die Käufer in den kommenden Tagen dranbleiben.

Baidu-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

APPLE - Kommt es nun zum Rückzug der Bullen?

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services Trademate handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten