Kommentar
18:30 Uhr, 25.08.2025

MAGA in der Fed

Trumps Make America Great Again hält Einzug in die Fed – und es hat nichts mit der Zinspolitik oder einzelnen Notenbankern zu tun. Stattdessen geht es um die Interpretation des Mandats der Notenbank.

Die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole wurde mit großer Spannung erwartet. Traditionell wird dabei ein kurzfristiger und ein langfristiger Ausblick gegeben. Der kurzfristige war es, der für Anleger von Interesse war und gefeiert wurde. Eine Zinssenkung im September ist sehr wahrscheinlich. Das wurde mit einem Kursplus von 1,5% im S&P 500 gefeiert.

Es war die beste Kursreaktion seit 2011. 2011 war Ben Bernanke Präsident der Notenbank und gab eine Zinsgarantie von 0% bis 2013. Das war tatsächlich ein Grund zur Freude. Kostenloses Zentralbankgeld und das für Jahre garantiert, das war bis zu diesem Zeitpunkt fast einmalig. Das Kursplus lag damals bei 1,51%.

Wieso der Markt im Jahr 2025 ebenso stark reagierte, weiß eigentlich niemand. Dass die Zinsen im September gesenkt werden würden, hätte niemanden überraschen dürfen. Zu viele Notenbanker äußerten sich in den vergangenen Tagen und Wochen entsprechend. Die Arbeitsmarktdaten für Juli hatten die Zinssenkung besiegelt.

Anleger sollten der Kursreaktion ohnehin nicht zu viel Beachtung schenken. Der Markt kann sich in den darauffolgenden Tagen und dem darauffolgenden Monat vollkommen anders entwickeln. 2019 war die Kursreaktion am Tag der Rede negativ, einen Monat später stand der S&P 500 höher. 2024 war die Kursreaktion am Tag der Rede positiv, einen Monat später stand der Markt tiefer. Die Kursreaktion gibt keinen Trend vor.

Dennoch wird die Kursreaktion mit der Aussicht auf Zinssenkungen begründet. Ich zweifle daran. Die Zinserwartungen haben sich nur minimal verändert. Eine Zinssenkung im September war vor der Rede eingepreist und ist es immer noch. Für September wurde im Durchschnitt ein Leitzins von 4,18% erwartet. Nach der Rede fiel dieser Wert auf 4,16%. Das kann man kaum als Neubewertung und Neuigkeit bezeichnen.

Was hingegen neu ist und viel zu wenig Beachtung findet, ist das Ergebnis der Überprüfung der Zielsetzung der Notenbank. Hier hält MAGA Einzug. 2020 beschrieb die Fed ihr Mandat für Vollbeschäftigung als Ziel, welches breit ausgelegt ist und integrativ ist. „Integrativ“ (inclusive) ist das Wort, welches MAGA-Anhänger als negativ empfinden. Eine Notenbank, die ihre Geldpolitik am Beschäftigungsgrad von bestimmten Bevölkerungsgruppen beeinflussen lässt, soll es nicht geben. Ein Kandidat für Powells Nachfolge bezeichnete solch breit gefassten Ziele als ungerechtfertigte Ausdehnung der Kompetenz (mission creep).

So sehr die Notenbank betont, dass sie sich nicht von der Politik beeinflussen lässt, so offensichtlich ist der Einfluss bereits. Eine integrative Politik soll es nicht mehr geben. An anderer Stelle hingegen ist der Einfluss nicht deutlich geworden. Das Inflationsziel wurde wieder auf 2% gesetzt. In den vergangenen fünf Jahren galt, dass die Inflation über einen längeren Zeitraum bei 2% liegen sollte. Ein Überschreiten war so zeitweise erwünscht, um Perioden mit tieferer Inflation auszugleichen. Damit soll wieder Schluss sein und ist alles andere als ein Signal für schnelle Zinssenkungen, die über einen Schritt im September hinausgehen.

Entweder haben Anleger diese Information nicht wahrgenommen oder man wollte einfach kaufen, komme, was wolle. Wahrscheinlich war es letzteres. Man kauft alles, unabhängig vom Inhalt der Neuigkeit.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen