Neuauflage der US-Subprime-Krise?
In den vergangenen Wochen gab es einige Firmeninsolvenzen in den USA, die Erinnerungen an die Subprime-Krise wachrufen. Die Krise ist real, sie ist aber nicht gefährlich.
Coinbase präsentierte starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, doch wichtiger als die nackten Zahlen ist die strategische Ausrichtung. CEO Armstrong meint es ernst mit der Vision einer "Everything Exchange", einer Plattform für sämtliche Assetklassen. Um dieses Ziel zu erreichen, öffnet Coinbase die Kriegskasse.
Nach dem Ausbruch aus einem großen Konsolidierungsdreieck hatte die Aktie von Tesla ihr fulminantes Comeback bis an das Kursziel bei 451 USD und darüber an die zuletzt herausgearbeitete 465-USD-Marke fortgesetzt. Hier droht jetzt allerdings ein Trendwendesignal.
Im dritten Quartal 2025 erreichte First Solar einen Umsatzanstieg und ein Rekord-Absatzvolumen, senkt aber zugleich die Konzernprognose für das Gesamtjahr. Herausforderungen bleiben insbesondere im Vertragsmanagement und der Lieferkette.
Bei den deutschen Nebenwerten in Gestalt des MDAX liegen Glück und Pech, Euphorie und Enttäuschung weiter nah beieinander. Schicken die misslungenen Ausbruchsversuche der letzten Wochen den Index jetzt ein weiteres Mal auf die Bretter?
| Zeit | Land | Termin | Aktuell | Prognose | Zuletzt |
|---|---|---|---|---|---|
3. Nov.01:00 Uhr | AU: MI Inflation Gauge Oktober | - | - | 0.4 | |
3. Nov.01:30 Uhr | AU: Baugenehmigungen September m/m | - | - | -6 | |
3. Nov.01:30 Uhr | AU: ANZ-Stellenausschreibungen Oktober m/m | - | - | -3.3 | |
3. Nov.02:30 Uhr | China: RatingDog Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe November | - | - | - | |
3. Nov.06:30 Uhr | AU: Rohstoffpreise Oktober y/y | - | - | 0 | |
3. Nov.08:30 Uhr | CH: Verbraucherpreise Oktober m/m | - | - | -0.2 | |
3. Nov.09:15 Uhr | SP: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober | - | - | 51.5 |
Der Euro hat sich am Freitag kaum verändert und damit die Kursverluste der vergangenen Tage vorerst gestoppt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1566 Dollar gehandelt, was etwa dem Niveau des Vorabends entspricht. Inflationsdaten aus Frankreich konnten dem Euro keine neue Richtung geben. Im Oktober hatte si…
Spring auf den
Analysen und Einschätzung mit über 20 Jahren Erfahrung – von Experte Sascha Huber
Engmaschige Betreuung und Trade-Begleitung vom Experten
Für deutsche und US-amerikanische Technologie-Aktien und Kryptowährungen
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat auf der gestrigen Pressekonferenz den Eindruck bestätigt, dass die EZB ihre Leitzinsen in den kommenden Monaten nicht weiter senkt, sondern unverändert lässt. Zwar beschrieb sie die Konjunkturaussichten ein wenig optimistischer, aber sie sprach in der Summe noch nicht von “Aufwärtsrisiken”. Was Experten für die weitere Zinsentwicklung im Euroraum erwarten, erfahren Sie hier.
Expertenkommentare
Kommentare
Neuauflage der US-Subprime-Krise?
stock3 Multi-Timeframe-Analyse: MDAX
VOSSLOH – Aktie vor Comeback? Charttechnisch wird’s spannend!
Die USA benötigen die KI-Blase
QUALCOMM – Wie gewonnen, so zerronnen?
CLOUDFLARE – Keine Bewertung scheint zu hoch. Zu Recht?
QUANTENCOMPUTER-Aktien: Einbruch verdaut, zwei Aktien zurück im Hype
Inflation in der Eurozone verlangsamt sich
Solana zwischen Tradition und Zukunft – Wie der erste Solana-ETF und die Western-Union-Partnerschaft den Kryptomarkt verändern könnten